- Wir laden ein zu einer verändernden Gemeinschaftserfahrung – zum Innehalten und Wissenstransfer.
- Wir feiern das Leben und das Menschsein. Erfahren, wie es ist, als Mensch wieder vertrauensvoll in einem größeren Wir zu Hause zu sein.
- Wir Konfrontieren uns mit den aktuellen sozialen und ökologischen Krisen und mit der Frage, wie wir darin Verantwortung übernehmen.
- Wir wenden den Blick nach innen und erforschen den inneren Wandel.
- Wir stellen wieder den Bezug zur Welt her und gestalten Veränderung bewusst aus der inneren Berührung.
Der inhaltliche Prozess, durch den wir gehen werden
Die Landkarte für diesen Prozess
Egal, ob es um Politik oder um Liebe geht: Jeder inhaltliche Schwerpunkt des Sommercamps zeigt eine andere Facette des großes Kulturwandels, in dem wir uns befinden. Wir nutzen Elemente der Integralen Theorie nach Ken Wilber als Landkarte, um die jeweiligen Inhalte im Gesamtvorgang zu verorten. Dabei beziehen wir das ICH, das WIR und das ES aus den Vier Quadranten mit ein, sowie die Entwicklung des Bewusstseins in seinen verschiedenen Stufen.
Am Ende des Sommercamps sehen wir klarer, was der notwendige Kulturwandel in jedem Quadranten wirklich bedeutet.
innen | außen | |
individuell |
ICH-RAUM (Selbst-)Bewusstsein, Gedanken, Gefühle, Werte, Bedürfnisse, Mentalität, Vision |
ES-RAUM (singular) Verhalten, Körper, gezeigte Fähigkeiten, messbare Leistung, Gehirnwellen |
kollektiv |
WIR-RAUM geteilte Bedeutungen, Beziehungen, kollektive Schatten, gesellschaftliche Werte |
ES-RAUM (plural) |